♥
ZUTATEN:
1 kg Rindfleisch in Würfel geschnitten, am besten vom Jungbullen aus der Wade (oder weniger durchwachsne Oberschale oder/und Schulter), ziemlich viele Zwiebeln gehackt, a bissl Rapsöl, reichlich Schmalz, Speck oder Chorizo mini-klein gewürfelt, Tomatenmark, max. 1 L. Brühe, 0,5 L. Rotwein, 1 Stamperl Weinessig, Limette, Paprikapulver (edelsüss und auch a bissl rosenscharf), Knoblauch, Lorbeerblätter, Wacholderbeeren, Kümmel, Cumin, Majoran, Chili.
GEWÜRZMISCHUNG:
Majoran, Chili,
1 grosse Knoblauchzehe hacken, Kümmel, Cumin und Majoran hacken und/oder mörsern, ein Paar Limettenträufel oder Schale, —> alles vermischen.
ZUBEREITUNG:
Öl, Schmalz und Speck oder Chorizo erhitzen, Rindfleisch von allen Seiten anbraten, Zwiebeln dazugeben und voll glasig anschwitzen, Tomatenmark rein und mitdünsten, Paprikapulver untermengen, mit Essig abloeschn, Wein und Brühe rein bis Fleisch bedeckt, 1 Knoblauchzehe gehackt und Lorbeerblätter mit Wacholderbeeren dazugeben, Deckel drauf und 2 Std. bei kleiner Hitze schmoren.
Danach Gewürzmischung unterrühren und final 10 Min. köcheln und a paar Minuten ziehen lassen. Mit Chilipulver eventuell die gewünschte Schärfe abschmecken.
Je nach Gusto a bissl Sauerrahm drüber geben. Wenn die Sauce eventuell zu dünn gworden ist, dann einfach so lassen und mehr Nudeln dazu essen. Selbergmachte Semmel- oder Breznknödel passn auch guat dazu oder ganz einfach a Schwarzbrot. Oder a Semme eidunga schmeckt a guad.
Wieso Chorizo? Ja mei!
Und wo ist das Salz? Des gibts nur am Tisch, wenn überhaupt.
Und unbedingt was aufheben, denn das Gulasch schmeckt am nächsten Tag aufgewärmt mindestens nochmal so gut.