♥
ca. 500 g Hirsch (Wade, Schulter oder Hals), geschnitten in mundgerechte Stücke, in Zimmertemperatur, trockengetupft, in heissem Butteschmalz kräftig anbraten, 2 mittlere Zwiebel oder Schalotten, a wirklich gute Karotte (am besten ausm Gartn oder vom guten Gemüsehändler) und a viertel Sellerieknolle, Gmias in kleine Würfel schneiden, zum Fleisch dazugeben, 1 gestrichener Löffel Tomatenmark mit andünsten, halbe Flasche guten, kräftigen Rotwein eingiessen und kurz mitkochen, ca. 1 l heisse Gemüsebrühe aufgiessen, Deckel drauf und 90 Min. köcheln. Je nach Reduzierung zusätzl. heisse Brühe aufgiessen. Prinzipiell verwenden viele Köche eine Wildbrühe. Wenn die Zutaten passen braucht’s des aber ned wirklich unbedingt. Weil da kommen gleich noch zum Mitkochen folgende gute Sachen mit rein: gehackter Knoblauch, 1 Löffel Preiselbeeren, Thymian, mit der Gabel zerdrückte Wacholderbeeren, je nach Gusto edelsüsses oder rosenscharfes Paprikapulver, Kümmel, Lorbeerblätter, Pfeffer aus der Mühle und (!) a paar getrocknete Steinpilze (in lauwarmen Wasser aufgeweicht und inkl. dem Sud beigeben.
Auf vorgewärmte Teller präsentieren, mit Fusilli oder mit Kartofferl oder mit Brot. Auf alle Fälle mit dem guten Rotwein.