♥
Alles hacken, nichts im Mörser zermahlen, keinen Mixer verwenden, nicht zu einer Paste zerreiben, auch
den Käse nicht reiben.
Schneiden und hacken am besten mit einem Santoku oder Wiegemesser.
Cashewkerne und Pinienkerne (im Mengenverhältnis ca 2 : 1) fleissig hacken, Grana Padano und/oder Parmesan hacken, reichlich Basilikumblätter (ohne Stiele) in Streifen schneiden und hacken, ein wenig Blattpetersilie und etwas Rucola klein hacken, 2 Sardellenfilets längs schneiden und ebenfalls klein hacken. Pfeffer aus der Mühle dazugeben. Nur wenig salzen (lieber dafür ein Sardellenfilet mehr hacken). Das Ganze in eine handliche Schüssel geben und reichlich Olivenöl Extra Vergine mit einem Langstiellöffel einrühren, bis alles schön vermegt und ölig bedeckt ist. Noch ein paar wenige Tropfen Limettensaft mit einrühren.
Pasta kochen und Wasser abgiessen, nicht abschrecken.
Pastateller vorwärmen. Pesto reichlich je nach Gusto auf die Spaghetti geben.
Das Pesto sollte eher einer Gremolata gleich sehen.
Ein paar kurz in Knoblauch-Öl geschwenkte Garnelen dazugeben.
Olivenöl Extra Vergine je nach Vorliebe zusätzlich draufträufeln und auch noch zwei/drei Dreher aus der Pfeffermühle.
Schön pikant wirds dann noch mit 1 Teelöffel Sambal Oelek oder gehackte Chili. Italienisches Weissbrot dazu.