Ingwer ist eine vielseitige Wurzel, ein wertvolles Nahrungsmittel mit vielfältigen gesundheitlichen positiven Eigenschaften. Ingwer wird in der Küche und in der traditionellen Medizin seit Jahrhunderten verwendet. Seine Anwendung und Wirkung sind vielfältig und beruhen auf verschiedenen Inhaltsstoffen, vor allem Gingerol.
Anwendung:
Küche:
Ingwer findet sich in unzähligen Gerichten, von asiatischen Currys bis zu Suppen und Smoothies. Er verleiht Speisen eine würzige, scharfe Note und kann sowohl frisch als auch getrocknet und gemahlen verwendet werden. Für die optimale Geschmacksentfaltung empfiehlt sich, Ingwer frisch zu reiben oder zu hacken.
Getränke:
Ingwertee, Ingwerlimonaden und Ingwerbier sind beliebte Getränke, die für ihre belebende Wirkung bekannt sind.
Medizinische Anwendung: Ingwer wird seit langem zur Linderung von Übelkeit und Erbrechen eingesetzt. Er kann aber auch bei Verdauungsproblemen, Menstruationsbeschwerden und anderen Beschwerden unterstützend wirken. Wichtig ist hierbei aber immer die Berücksichtigung der möglichen Nebenwirkungen und die Absprache mit einem Arzt.
Wirkung:
Anti-Übelkeit:
Gingerol und andere Inhaltsstoffe im Ingwer wirken beruhigend auf den Magen-Darm-Trakt und können Übelkeit und Erbrechen reduzieren – insbesondere bei Reisekrankheit, Schwangerschaft und nach Operationen.
Verbesserung der Verdauung: Ingwer stimuliert die Verdauungsenzyme und kann somit die Verdauung fördern und Blähungen lindern.
Entzündungshemmend: Ingwer enthält entzündungshemmende Eigenschaften, die bei verschiedenen Beschwerden hilfreich sein können.
Schmerzlindernd:
Ingwer kann bei leichten Schmerzen, wie z.B. Kopfschmerzen oder Muskelschmerzen, eine unterstützende Wirkung haben.
Antioxidativ:
Ingwer verfügt über antioxidative Eigenschaften, die dem Körper helfen, vor schädlichen Freien Radikalen geschützt zu werden.
Hinweise:
Dosierung:
Die empfohlene Dosierung variiert je nach Anwendungsart und individueller Verträglichkeit. Zu hohe Dosen können Nebenwirkungen verursachen.
Interaktionen:
Es ist wichtig, Ingwer verantwortungsvoll zu verwenden und stets die möglichen Nebenwirkungen und Interaktionen mit anderen Medikamenten zu berücksichtigen( z. B. Blutverdünner).
Allergien:
Obwohl Ingwer selten Allergien auslöst, können bei manchen Personen allergische Reaktionen auftreten.